
Preiddeu Annwfn [`preiðei `annuvn] („Die Beute aus Annwfn“, „Die Beraubung von Annwfn“) ist der Titel eines 60 Zeilen langen Gedichtes, das im Llyfr Taliesin („ Das Buch Taliesins“) aus dem 14. Jahrhundert enthalten ist. Es dürfte nach linguistischen Vergleichen allerdings bereits um 900 entstanden sein. == Inhalt == König Artus u.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Preiddeu_Annwfn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.